Berlin-Mitte-Talk - der Podcast von politik&kommunikation

Der neue Podcast von politik&kommunikation. Einmal pro Woche spricht Moderator und Podcast-Host Tobias Schmidt mit einem Gast aus dem politischen Berlin darüber, was die Hauptstadt bewegt.

Produziert von Studio36

Berlin-Mitte-Talk - der Podcast von politik&kommunikation

Neueste Episoden

Wie weit geht Russland noch, Sarah Pagung?

Wie weit geht Russland noch, Sarah Pagung?

41m 7s

Dr. Sarah Pagung ist Politikwissenschaftlerin und Programmleiterin beim Berliner Forum Außenpolitik der Körber-Stiftung. Sie beschäftigt sich seit mehr als einem Jahrzehnt mit der russischen Außen-, Sicherheits- und Informationspolitik und promovierte an der Freien Universität Berlin zum Thema der russischen Einflussnahme auf internationale Zielgruppen.

35 Jahre Deutsche Einheit: Der Blick zurück mit Peter Voß

35 Jahre Deutsche Einheit: Der Blick zurück mit Peter Voß

43m 5s

Peter Voß heute war in den 80ern und frühen 90ern Leiter der ZDF-Hauptredaktion „Aktuelles“ und Moderator des heute-journals. Später wurde er Intendant des Südwestrundfunks (SWR) und – noch später – Gründungspräsident der Quadriga Hochschule.

Ist die CDA die bessere SPD, Dennis Radtke?

Ist die CDA die bessere SPD, Dennis Radtke?

41m 45s

Dennis Radtke ist Bundesvorsitzender der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft (CDA), des Sozial- und Arbeitnehmerflügels der CDU, sowie Abgeordneter im Europäischen Parlament. Mit ihm blicke ich zurück auf den Bundesausschuss der CDA am vergangenen Wochenende und voraus auf die Stichwahlen in Nordrhein-Westfalen am kommenden Sonntag.

Was darf Israel? Mit Hamed Abdel-Samad und Philipp Peyman Engel

Was darf Israel? Mit Hamed Abdel-Samad und Philipp Peyman Engel

45m 32s

Der Publizist Hamed Abdel-Samad und der Journalist Philipp Peyman Engel gehen in ihrem Buch "Was darf Israel?" ebenjener Frage in Form eines Briefwechsels nach, in dem beide zwischen April und Juni 2025 ihre Argumente austauschen und dabei tief in die Geschichte des israelisch-palästinensischen Konfliktes eintauchen.