Was darf Israel? Mit Hamed Abdel-Samad und Philipp Peyman Engel
Shownotes
„Was darf Israel?“ Kaum eine Frage ist in den vergangenen Jahren, wenn nicht Jahrzehnten, kontroverser diskutiert worden – sowohl auf der Linken, als auch auf der Rechten. „Was darf Israel?“ ist konsequenterweise auch der provokante Titel eines Buchs, das in der vergangenen Woche im dtv-Verlag erscheinen ist. Der Publizist Hamed Abdel-Samad und der Journalist Philipp Peyman Engel gehen dieser Frage in Form eines Briefwechsels nach, in dem beide zwischen April und Juni 2025 ihre Argumente austauschen und dabei tief in die Geschichte des israelisch-palästinensischen Konfliktes eintauchen.
Ich hatte in der vergangenen Woche die Möglichkeit, mit beiden zu sprechen. Wie auch in Ihrem Buch haben beide inhaltlich schlussendlich nicht zusammengefunden, dennoch endet das Buch, wie auch das Gespräch im Podcast, versöhnlich: In der Hoffnung, dass ein Gespräch wie das zwischen Hamed Abdel-Samad und Philipp Peyman Engel beispielhaft für eine breite gesellschaftliche Debatte stehen kann, die wir in der Offenheit grade nicht führen.
Folgt politik&kommunikation bei Instagram, Linkedin und X und abonniert unsere Newsletter Politikszene und p&k weekly, um keine Entwicklung mehr zu verpassen.
Neuer Kommentar