Ist die CDA die bessere SPD, Dennis Radtke?
Shownotes
Am kommenden Sonntag finden in Nordrhein-Westfalen die Stichwahlen zu den Kommunalwahlen statt: Insgesamt stehen 21 Oberbürgermeisterposten und 15 landratsposten zur Wahl. Besonders im Fokus: Die beiden Duelle SPD vs. AfD in Duisburg und Gelsenkirchen, sowie CDU vs. AfD in Hagen.
Einer, der ganz genau hinschaut, ist der CDU-Europa-Abgeordnete Dennis Radtke aus Bochum-Wattenscheid. Mit ihm spreche ich aber nicht nur über die Stichwahl in NRW, sondern auch über die Rolle der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft (CDA), deren Vorsitzender Radtke ist, innerhalb der CDU. Am Wochenende traf sich die CDA zum Bundesausschuss in Frankfurt und sparte dabei nicht mit Kritik an so mancher sozialpolitischer Aussage, die aktuell aus der CDU zu hören ist.
Ich sprach mit ihm über den angekündigten Herbst der Reformen, den Stand des Sozialflügels in der CDU und - wie man das im Ruhrgebiet so macht - natürlich auch über Fußball.
Folgt politik&kommunikation bei Instagram, Linkedin und X und abonniert unsere Newsletter Politikszene und p&k weekly, um keine Entwicklung mehr zu verpassen.
Neuer Kommentar