Ist Friedrich Merz ein klassischer Konservativer?

Shownotes

Es läuft die letzte Sitzungswoche vor der parlamentarischen Sommerpause und die neue Regierung ist seit gut zwei Monaten im Amt. Welchen Regierungsstil pflegt Friedrich Merz? Ist er ein klassischer Konservativer? Wie definiert man den politischen Konservatismus eigentlich? Und was ist die besondere Bedeutung der Unionsparteien für die Stabilität des demokratischen Systems in Deutschland - auch im Vergleich zu bürgerlich-rechten Parteien in anderen Ländern?

Darüber spreche ich mit Thomas Biebricher, Konservatismus-Experte und Autor der Bücher "Geistig-moralische Wende" und "Mitte/Rechts", im neuen Berlin-Mitte-Talk.

Die Antworten gibt's im Podcast.

Folgt politik&kommunikation bei Instagram, Linkedin und X und abonniert unsere Newsletter Politikszene und p&k weekly, um keine Entwicklung mehr zu verpassen.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.